Erkennung eines neuen Nutzens für den Verzehr von Äpfeln

Wissenschaftler der Australian University of Queensland und ihre Kollegen aus Deutschland haben herausgefunden, wie sich das Essen von Äpfeln auf die Entwicklung des Gedächtnisses beim Menschen auswirkt.

In der Zeitschrift Stem Cell Reports heißt es, dass Universitätswissenschaftler in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen eine Studie an Mäusen durchgeführt haben, in der Stammzellen aus dem Gehirn erwachsener Mäuse gezüchtet wurden, und ihnen dann die darin gefundenen Phytonährstoffe hinzugefügt haben Äpfel: Quercetin oder 2-Säure. Hydroxybenzoesäure.

Die Ergebnisse zeigen, dass die höhere Konzentration an Phytonährstoffen in Äpfeln die Bildung neuer Nervenzellen stimuliert.

Wissenschaftler sagen: "Phytonährstoffe wie Resveratrol und Epigallocatechin-3-Gallat können sich positiv auf verschiedene Körperteile, einschließlich des Gehirns, auswirken."

Die Forscher weisen darauf hin, dass der Effekt dem Effekt von Bewegung ähnlich war, von dem bekannt ist, dass er die Geburt neuer Nervenzellen stimuliert.

Quelle: RT