Deutsche Wissenschaftler der Universität Tübingen kamen zu dem Schluss, dass sich das Coronavirus ohne das Enzym "Guanylatkinase" (GK1) nicht im menschlichen Körper replizieren könnte.
Dies berichtete die deutsche Zeitung "Merkur".
Wissenschaftler haben ein Computermodell für die Reproduktion des Coronavirus entwickelt, und es ist klar geworden, dass das Virus die Zelle beim Eintritt dazu zwingt, einige Substanzen zu produzieren, die zur Ausbreitung der Infektion beitragen. Das GK1-Enzym gilt als eines der wichtigsten. Und nachdem Wissenschaftler das Enzym vorübergehend aus dem menschlichen Körper entfernen konnten, wurde die Reproduktion des Virus sofort gestoppt.
Laut dem Wissenschaftler Andreas Dreger hängt die Gesundheit eines Menschen nicht direkt von der Anwesenheit des Enzyms "Guanylat" in seinem Körper ab. Daher ist es möglich, die Produktion vorübergehend einzustellen.
Quelle: RT