Statistiken aus einem der arabischen Länder zeigten, dass es nur bei einem Produkt, nämlich Eiern, zu einer Selbstversorgung mit Lebensmitteln kam.
Die kuwaitische Zeitung Al-Qabas berichtete darüber und stellte fest, dass der parlamentarische Haushaltsausschuss am Montag bekannt gab, dass die Indikatoren für Landwirtschaft und Fischerei in den meisten Fällen rückläufig waren.
Sie wies darauf hin, dass die bekanntesten Beispiele für den Rückgang der heimischen Fischereiproduktion um 49 Prozent in den letzten zehn Jahren zu verzeichnen seien.
"Mit Ausnahme des Eiprodukts wurde aus der lokalen Produktion keine Selbstversorgung erreicht", sagte sie und stellte fest, dass die Suffizienzverhältnisse für die meisten Nährstoffe gesunken sind.
Die Zeitung wies darauf hin, dass der prozentuale Anteil der Zunahme der Anbauflächen in den letzten zehn Jahren nur 4 Prozent betrug, während der Bestand im selben Jahr um 44 Prozent zunahm.
Quelle: Sputnik