Das irakische Handelsministerium teilte am Donnerstag mit, es habe die inländische Weizeneinkaufssaison abgeschlossen und mehr als fünf Millionen Tonnen Weizen gekauft.
Das Landwirtschaftsministerium hatte angekündigt, dass die Inlandsproduktion während der Erntezeit, die sich zwischen April und Mai erstreckt, 6 Millionen Tonnen erreichen wird.
In der Erklärung des Ministeriums heißt es, dass Ninive die Region war, in der am meisten Weizen produziert wurde, und dass das Einkaufsvolumen 909.357 Tonnen erreichte. Die Provinz Ninive ist der Brotkorb des Irak.
Der Irak erklärte, er habe im Juli mit etwa 4,5 Millionen Tonnen Weizen in Regierungssilos die Selbstversorgung erreicht.
Der Irak ist ein bedeutender Weizenimporteur und benötigt für sein Nahrungsmittelsubventionsprogramm jährlich zwischen 4,5 und 5 Millionen Tonnen Weizen. In der Regel werden inländischer Weizen mit aus Australien, Kanada und den USA importiertem Weizen gemischt, um etwaige Defizite in der inländischen Produktion auszugleichen.
Quelle: Reuters