Vereinte Nationen: Das Welternährungsprogramm wird 50.000 Tonnen Weizenmehl in den Libanon schicken

In einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Büros der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten heißt es, das Welternährungsprogramm werde 50.000 Tonnen Weizenmehl in den Libanon schicken, um die Versorgung des Landes zu stabilisieren.

Am Freitag enthüllte ein Reuters-Bericht, dass die libanesische Regierung keinen strategischen Getreidevorrat hat und dass die Explosion am vergangenen Dienstag im Hafen von Beirut alle privaten Bestände im einzigen großen Getreidesilo des Landes zerstört hat.

In dem Bericht heißt es, dass das Lebensmittelprogramm die Mehlsendung senden würde, "um die nationale Versorgung zu verbessern und sicherzustellen, dass es im Land keinen Mangel an Lebensmitteln gibt".

Es wird geschätzt, dass die Mehlreserven im Libanon für einen Zeitraum von sechs Wochen den Bedürfnissen des Marktes genügen.

"Die erste Lieferung von 17.500 Tonnen soll innerhalb von zehn Tagen in Beirut eintreffen, um die Bäckereien für einen Monat zu beliefern", fügte er hinzu.

Quelle: Reuters